Eine Privatsammlung
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
2.2.-28.4.2019
Picassoplatz 1
48143 Münster (Westfalen)
www.kunstmuseum-picasso-muenster.de
Di-So+Ft 10-18 Uhr
Von europäischen Künstlern der Klassischen Moderne wie Le Corbusier, Georges Braque und Pablo Picasso reicht die Werkauswahl bis hin zu afrikanischer Kunst aus Mali, Kamerun und Gabun, deren geometrische Stilisierung sogar die Kubisten des 20. Jahrhunderts inspirierte.
Kunstmuseum Pablo Picasso, Münster (Westfalen): Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit...
Honoré Daumier, Münster (Westfalen): Die Ausstellung präsentiert erstmals ausgewählte Grafiken Honoré Daumiers, die das Museum im...
Westfälischer Kunstverein, Münster (Westfalen): Einer der ältesten Kunstvereine in Deutschland.
Friedenssaal im Rathaus, Münster (Westfalen): Ratskammer aus der 2. Hälfte des 12. Jh.; Holzwerk, Kronleuchter und Bilder haben den Krieg...
Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster: Reliquiare, Liturgische Ornate der Kathedralkirche, Goldschmiedekunst, Paramente, Bauplastik
Archäologisches Museum, Münster (Westfalen): Lehr- und Forschungssammlung des Archäologischen Seminars der Universität....
Geomuseum der WWU, Münster (Westfalen): Erdgeschichte des Münsterlandes: Säugetiere der Eiszeit (Mammut und andere Skelette), Kreide...
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster: Gemälde von Ludger und Herman tom Ring, Frühmittelalter, Kunsthandwerk, Münzkabinett,...
Bauhaus und Amerika, Münster (Westfalen): Auch wenn es nur 14 Jahre lang existierte, prägte das Staatliche Bauhaus zahlreiche...
Sean Scully. Vita Duplex, Münster (Westfalen): Die Ausstellung, die auch schon in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zu sehen war, stellt Sean...
Stadtmuseum Münster (Westfalen): Stadtgeschichte von 800 bis zur Gegenwart anhand bedeutender Exponate sowie Stadt- und...
Museum für Lackkunst, Münster (Westfalen): Umfangreiche Sammlung von Lackkunst aus Ostasien, Europa und der islamischen Welt mit...
Lacquer Friends of the World, Münster: Die Ausstellung ist eine Hommage an Monika Kopplin und ihr Lebenswerk. In der Schau werden vierundzwanzig...
Das Gehirn, Münster (Westfalen): Im Gehirn werden sämtliche Reize verarbetet. Was ist eigentlich Intelligenz und wie kann man sie messen? Im Fokus...
Sommer 1969. Westfalen im Mondfieber, Münster: Die Wanderausstellung zum 50. Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung analysiert die...