Gelegenheiten, die so nicht wiederkommen: wählen Sie eine Stadt oder ein Thema, oder lassen Sie sich von den Tipps inspirieren, die Sie bei jedem Ort, jedem Museum und jeder anderen Sonderausstellung finden.
Museum Heinrich Friederichs, Warendorf: Museum für den 1912 in Warendorf geborenen Künstler, der am 10. August 1944 im Raum Modon in Lettland...
Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld: Der Bielefelder Künstler Hermann Stenner, sein Werk, seine Lehrer, Künstlerkollegen und Zeitgenossen....
Postmuseum Bornhausen, Seesen: Geschichte des Postwesens. Briefe und Briefmarken, Uniformen, Telefone u.v.m.
Dampfmaschinenmuseum, Goyatz: Zehn große Dampfmaschinen und viele kleinere Modelle, in liebevoller Handarbeit instandgesetzt und gepflegt.
Eisenbahnmuseum „Alter Bahnhof Lette”, Coesfeld: Ehemaliges Empfangsgebäude des Bahnhofs Lette. Vollständig erhaltene Hebelbank mit...
Heimathaus Lette, Coesfeld: Einzigartige Exponaten zur Ur- und Frühgeschichte von Lette. Die alte Dorfkirche, Volkskunde, Landwirtschaft,...
Von Andy Warhol zum Saurierskelett, vom Römerhelm zur Raumfahrt, vom Enzian zum Emu: über 10.000 bebilderte Tipps zu musealen Einrichtungen. Zu fast jedem Thema gibt es auch ein Museum.
Diese Website zeigt und beschreibt praktisch alle Museen u.ä. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein.
Das Projekt wird nach journalistischen Prinzipien strikt redaktionell geführt, käufliche Inhalte sind weder vorgesehen noch überhaupt möglich.
Der Herausgeber übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Aktualität der gelisteten Daten. Bitte fragen Sie, ehe Sie anreisen, ggf. bei der erwähnten Einrichtung nach, oder besuchen Sie deren Website.